Wildkräuterkunde 2024

KräuterKreis
Mit Wildpflanzen und Bäumen durchs Jahr
kräuterkreis
Im Kräuterkreis habt ihr die Möglichkeit innerhalb einer festen Gruppe regelmäßig mehr über essbare, heilsame und andere interessante Wildpflanzen zu erfahren und euer Wissen gemeinsam zu vertiefen.
Wir treffen uns einmal im Monat Mittwochnachmittags für 2-2,5 Stunden von 16.00 bis ca.18,00/18.30 Uhr, in und rund um Nettersheim/Bad Münstereifel. Bei den Treffen lernt ihr auf ganzheitliche Art und Weise Wildpflanzen in eurer Umgebung im Jahresverlauf kennen, wie man sie sicher bestimmt und verwendet.
Gemeinsames Forschen und die Begegnung mit der Natur bilden dabei einen wichtigen Schwerpunkt des Kurses und wir erkunden gemeinsame neue Naturgebiete.

Die Treffen finden draußen statt. Der Kurs startet im März und geht bis November und ist nur komplett buchbar. Er eignet sich für Anfänger und Menschen mit Kräutererfahrung.
In diesem Jahr möchte ich der Begegnung und dem Kennenlernen von Bäumen mehr Raum geben, die sonst immer ein bisschen zu kurz kommen.

Termine: stehen noch nicht fest
Jeweils Mittwoch von 16.00-18.00/18.30 Uhr
Ort: Nettersheim/Bad Münstereifel
Preis: 215 € für alle acht Termine
Anmeldung: jasmin[at]wildnisimherzen.de
max. Teilnehmerzahl: 12 Personen



Wildpflanzentage


töpfe Wildkräuterküche – Essbare Wildpflanzen im Frühjahr
Im Frühjahr können uns die essbaren Wildpflanzen, die gerade jung und zart aus der Erde herauskommen, Kraft und Reinigung sowie eine leckere Ergänzung unseres Speiseplans schenken. Im Workshop lernt ihr auf vielfältige und sinnliche Art Wildkräuter, Baumblätter und Blüten der Saison kennen und wie man sie sicher bestimmt. Wir bereiten aus den gesammelten Pflanzen leckere Wildkräuterrezepte zu, die wir anschließend gemeinsam genießen.

Termin: Samstag, 25. Mai 2024, 11.00-17.00 Uhr
Ort: Bad Münstereifel
Kosten: 60,00 €


Wildkräutertees - Selbst gesammelt und gemischt
jasminwanderung Im Seminar lernt ihr verschiedene Wildpflanzen für Kräutertees kennen und wie sie sicher bestimmt, richtig getrocknet und daraus selber leckere und heilsame Teemischungen hergestellt werden können. Wir verkosten verschiedene Kräuter und jedeR mischt sich einen individuellen Tee aus getrockneten Pflanzen zum mit nach Hause nehmen.

Termin: Samstag, 15. Juni 2024, 11:00-15:30 Uhr
Ort: Bad Münstereifel
Kosten und Umfang: 45 €


Anmeldung: Über das Freie Bildungswerk Rheinland (info@fbw-rheinland.de) in Köln oder unter jasmin[at]wildnisimherzen.de, www.fbw-rheinland.de
In Kooperation mit dem Freien Bildungswerk Rheinland.



Heilsame Kräuter - 1. Hilfe aus der Natur
Herbsttisch In der Natur finden wir viel Nützliches für unsere Hausapotheke und sanfte Medizin kann jedeR selber herstellen. Im Workshop lernt ihr verschiedene heilsame Wildpflanzen der Saison in freier Natur kennen und wie man sie sachgerecht in der Hausapotheke verwendet. Anschließend stellen wir verschiedene Hausmittel her, wie etwa eine Tinktur, einen Alkoholauszug auf Pflanzenbasis, Kräuteröl, eine Teemischung und/oder eine Salbe aus den gesammelten Pflanzen.
Termin: , 11.00- ca. 17.Uhr
Ort:
Kosten: 65,00 € inkl. Materialkosten

Für alle Seminare gilt:
Wir verwenden ausschließlich naturbelassene und in der Regel Bioprodukte
Kinder von 10-14 Jahren zahlen die Hälfte des Seminarpreises

Ab einer Teilnehmerzahl von 4 Personen sind die hier vorgestellten Wildkräuter-Workshops auch für Gruppen buchbar, indivduell gestaltete Workshops und Wildpflanzenwanderungen führe ich ebenfalls auf Anfrage durch. Preise und Termine nach Absprache


Kräuterkurse auf Haus Bollheim

Essbare Wildpflanzen
Viele Wildkräuter, die wir am Wegesrand finden, sind nicht nur schön, sondern essbar, lecker und voller Vitalkraft. In diesem Workshop lernen Sie auf ganzheitliche Weise essbare Pflanzen des Frühjahrs kennen und wie man sie sicher bestimmt und sammelt. Anschließend bereiten wir einige leckere Speisen zu, die wir dann gemeinsam genießen.
Bitte mitbringen: Etwas zum Schreiben und Pflanzenbestimmungsbuch, wenn vorhanden
Teilnahmebeitrag: 40 € pro Person
Termin: Essbare Wildpflanzen im Frühjahr, 10.30-14.30 Uhr
Termin: Nützliche Wildpflanzen im Herbst, 10.30-14.30 Uhr
Anmeldung: Bei Haus Bollheim, https://www.bollheim.de/category/erlebnisprogramm/