Weiterbildung

Der ideale Spielort für kleine Kinder ist die ungestaltete Natur. Dort können sie ganz uneingeschränkt mit allen Sinnen die lebendige Welt erfahren und sich körperlich erproben. Blätter, Stöcke, Blumen, Matsch und Steine - alles wird zu wunderbaren Spielanlässen und von den Kindern neugierig und kreativ erobert, wenn man sie lässt. In dieser Fortbildung erfahren Sie, wie Kinder die Welt mit ihren Sinnen erfahren und warum die Natur für sie dabei so wichtig ist. Dabei werden wir selbst spielerisch viel ausprobieren und Sie erhalten Hinweise und Anregungen, wie Sie Naturerfahrungen in ihre eigene Arbeit integrieren. Das Seminar findet draußen statt, bitte wetterfeste Kleidung tragen.
Der Kurs richtet sich u. a. an Tagesmütter/-väter.
Dauer: 5-6 Stunden
Termin: Nach Vereinbarung
Ort: Nach Vereinbarung
Naturwerkstatt Wildpflanzen: Pflanzenkunde für Tagespflegepersonen und ErzieherInnen
In der Natur sind Kinder neugierige Forscher, wollen Vieles wissen und fassen gerne etwas an. Wenn man mit Kindern in Wald und Wiese unterwegs ist, sind wir als erwachsene BegleiterInnen oft unsicher, um was es sich handelt, reagieren vielleicht übervorsichtig oder sind auch zu bedenkenlos mit dem vorhandenen Naturmaterial.
Dieser Workshop bietet einen Einstieg in die Welt der einheimischen Wildpflanzen. Das Wissen über häufige Wildpflanzen und Bäume sowie die im Gelände vorkommenden Giftpflanzen wird auf ganzheitliche Weise vermittelt. Neben spielerischen Zugängen wird auch der freudvolle Umgang mit einem Bestimmungsbuch erklärt, damit man sich anschließend eigene Fragen und Fragen der Kinder besser selbst beantworten kann.
Termin: Nach Vereinbarung
Dauer: 6 Stunden
Ort: Nach Verinbarung
Andere Schwerpunkte sind nach Absprache möglich.
Weiterbildungen biete ich auch für Gruppen und Einrichtungen an.
Andere Schwerpunkte sind nach Absprache möglich.
Bitte schicken Sie mir bei Interesse eine Anfrage per E-Mail.